erhärtet

erhärtet
erhärtet hardened

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • erhärten — er·hạ̈r·ten; erhärtete, hat / ist erhärtet; [Vt] (hat) 1 etwas erhärten geschr; etwas allmählich fest, ↑hart1 (1) machen ≈ härten: Ton im Brennofen erhärten 2 etwas erhärtet etwas etwas erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass etwas richtig oder wahr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erhärten — beglaubigen; erweisen; begründen; besagen; beweisen; fundieren; untermauern; stärken * * * er|här|ten [ɛɐ̯ hɛrtn̩], erhärtete, erhärtet: 1. <tr.; hat durch Beweise, Indizien untermauern: eine Vermutung …   Universal-Lexikon

  • Zement — Ze|ment [ts̮e mɛnt], der; [e]s, e: Baustoff aus Kalk, Ton und anderen Bestandteilen, der (mit Wasser vermengt) erhärtet: Zement mischen, anrühren; einen Sack Zement kaufen. Syn.: ↑ Beton, ↑ Mörtel. * * * Ze|mẹnt 〈m. 1; unz.〉 1. an der Luft od.… …   Universal-Lexikon

  • Kalk [1] — Kalk (Kalkerde, Aetzkalk, Calciumoxyd), als kohlensaurer Kalk, in der Natur in großen Mengen in Form von Kreide, Marmor u.s.w. vorkommend; hierüber s. Kalkstein. Der Kalk stellt eine chemische Verbindung des Metalls Calcium mit Sauerstoff nach… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uwe Barschel — (links) 1983 mit Lothar Späth Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn; † in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gipskalk — ist das im Handel vorkommende, bei 120–200° C. gebrannte und dann gepulverte Gipsgestein, das aus schwefelsaurem Kalk besteht und beim Brennen etwa 20% seines Kristallwassers verliert. Dieses gebrannte Gipspulver läßt sich unter mäßiger… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gips — [gɪps], der; es: 1. grauer oder weißer pulvriger (besonders im Baubereich verwendeter) Stoff, der, mit Wasser vermischt, schnell zu einer harten Masse wird: Fugen, ein Loch in der Wand mit Gips verschmieren; eine Büste aus Gips. 2. Verband aus… …   Universal-Lexikon

  • Kitt — [kɪt], der; [e]s, e: an der Luft hart werdende Masse, die zum Dichten verwendet wird: die Fugen mit Kitt verschmieren. * * * Kịtt 〈m. 1〉 1. flüssiger od. plast. Stoff, der an der Luft erhärtet u. zum Kleben u. Dichten von Gegenständen od. zum… …   Universal-Lexikon

  • Apostolos-Athanasios Tsochatzopoulos — (2000) Apostolos Athanasios Akis Tsochatzopoulos (griechisch Απόστολος Αθανάσιος Άκης Τσοχατζόπουλος, * 1939 in Athen) ist ein griechischer Politiker. Er war bis zum 10. März 2004 Minister für Entwicklung. Tsochatzopoulos studierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”